Wir sind Lieferant für das Produkt und Dienstleistungen rund um 
Calciumstearat für
verschiedene Abnehmer in der chemischen und technischen Industrie.
	
	Details zu den technischen Daten und Spezifikationswerten von 
Calciumstearat entnehmen Sie bitte nebenstehender Tabelle.
	
	
 → Calciumstearat
	
	
	
	→ Calciumstearat Sicherheitsdatenblatt PDF 
	
	
	
→ calcium stearate english version
	
	
	
	
	
	
	SysKem Chemie GmbH ist Partner im SPC Netzwerk:
	
spc-selectedproducts.de
	
	
	
	Bitte beachten Sie:
	Eine Lieferung von
	
Calciumstearat
	an Privatanwender ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich!
	
	
	
	Allgemeine Informationen:
Calciumstearat ist wasserunlöslich  und in den meisten Lösungsmitteln unlöslich.
Schmelzpunkt/Schmelzbereich 130 - 156 °C
Calciumstearat ist als Salz der Stearinsäure eine sogenannte Kalkseife.
Calciumstearat hat  im Vergleich zu Wachsen einen relativ hohen Erweichungspunkt und schmiert dabei bei erhöhten Temperaturen nicht. 
	
	
Anwendung:
Calciumstearat wirkt als Säurefänger in verschiedenen Rezepturen.
Calciumstearat wird als Trenn- und Gleitmittel in der Kunststoffindustrie eingesetzt.
Calciumstearat ist Rohstoff für Hydrophobierungsmittel in Bautenschutz-Produkten.
Calciumstearat findet Verwendung in der Pharma- und Kosmetikindustrie als „anti-caking“ Zusatz. 
	
	
Spezifikation:
	
	| Chemische Bezeichnung: | 
| Calciumsalz der Stearinsäure | 
| Aussehen: | 
| weißes Pulver | 
| Gehalt: | 
| Metallgehalt : 6,5-7,5 % | 
| Asche: | 
| max 10,5 % | 
| Wassergehalt: | 
| max 3 % | 
| Verpackung: | 
| Säcke | 
| Einecs-NR.: | 
| 286-484-6 | 
| WGK: | 
| 1 | 
| Sonstiges: | 
| Schmelzpunkt 150-160°C | 
| Gefahrenhinweise: | 
| Calciumstearate sind physiologisch unbedenklich und nicht als Gefahrstoff eingestuft. | 
| Warengruppen: | 
| SALZE ORGANISCH, Salze von Mono-CS | 
	
	Diese Angaben dienen nur zu Ihrer Information und entbinden nicht von der Pflicht zur Durchführung einer ordnungsgemässen Wareneingangsprüfung.
	
	
	
	
	
		
	→ Spezifikationsdaten zu Calciumstearat als PDF