Allgemeine Informationen:
Wasserlöslichkeit 0,4 g/l (RT
pH 3 - 4 (0,4 g/l RT)
Siedepunkt 300 °C
Schmelzbereich 132-136 °C
Zersetzungsbereich > 146 °C
Flammpunkt ca. 160 °C
Die SysKem Chemie GmbH bietet die Möglichkeit, Zimtsäure in verschiedenen vom Kunden gewünschten Gebinden abzufüllen und gewährleistet regelmäßige interne Laborprüfungen des Produkts.
Anwendung:
Aromatherapie: Aufgrund ihres angenehmen Duftes wird Zimtsäure manchmal in der Aromatherapie zur Förderung von Entspannung und Wohlbefinden eingesetzt.
Chemische Industrie: In der organischen Synthese als Zwischenprodukt für die Herstellung verschiedener chemischer Verbindungen.
Spezifikation:
| Chemische Bezeichnung: |
| 3-Phenylacrylsäure |
| Aussehen: |
| weißer, fester Stoff |
| Gehalt: |
| min 99 % |
| Schwermetalle: |
| max 20 ppm |
| Verpackung: |
| Trommeln, Säcke |
| Einecs-NR.: |
| 210-708-3 |
| WGK: |
| 2 |
| Sonstiges: |
| Glührückstand: max 0,1 % |
| Synonyme: |
| (E)-3-Phenylpropensäure, 3-Phenylacrylsäure |
| Kennzeichnung: |
| GHS07 |
| Warengruppen: |
| SÄUREN, Säuren, fest |
Diese Angaben dienen nur zu Ihrer Information und entbinden nicht von der Pflicht zur Durchführung einer ordnungsgemässen Wareneingangsprüfung.
→ Spezifikationsdaten zu Zimtsäure als PDF